So, 24.08., 15.00: Sv Rositz II - Sv Eintracht Fockendorf
So, 31.08., 14.00: Sv Eintracht Fockendorf - Asv Wintersdorf
Sa, 23.08., 10.00: Funino-Turnier beim ZFC Meuselwitz
Sa, 30.08., 09.30: Funino-Turnier beim Sv Löbichau
So, 14.09., 10.00: Funino-Turnier beim Asv Wintersdorf
Sa, 20.09., 10.00: Funino-Turnier beim Rsv Altenburg
So, 28.09., 10.00: Funino-Turnier in Fockendorf
Sa, 25.10., 10.00: Funino-Turnier beim Sv Starkenberg
SV Eintracht Fockendorf - SpG TSV Monstab Lödla 3 : 0 (0:0)
(17.08.2025) Nach dem erfreulichen Außwärtssieg in Löbichau wollte die Eintracht zum Heimspielauftakt ,,nachwaschen". Allerdings war eigendlich jedem klar, daß das kein Selbstläufer werden würde. Traditionell tun wir uns mit den kampfstarken Monstabern immer recht schwer und durch den etwas überraschenden Heimsieg unserer Gäste gegen den Kreisoberligaabsteiger aus Niederhain war die Mannschaft ebenfalls gewarnt.
Die Anfangsphase bestimmte zwar die Eintracht, aber mehr als ein Schuß von Alex Gräfe, der eine Eingabe von Richard Kunze über das Tor setzte, sprang nicht heraus.
Die Gäste standen gewohnt tief, versuchten durch Konter Akzente zu setzen, ,konnten aber ebenfalls kaum Torgefahr erzeugen.
Das änderte sich nach etwa 20 Minuten. Wir kamen immer besser ins Spiel und drückten Monstab in die eigene Hälfte. Allerdings war unsere Chancenverwertung wiedermal extrem ausbaufähig. Der für den verletzt ausgeschiedenen Richard Kunze ins Spiel gekommene John Rößner hatte gleich zweimal die Großchance zur Führung. Tobias Werner, Georg Gerth und Toni Sprigode hätten uns ebenfalls in Führung bringen können.
Und wie solche Spiele dann sind, mußte Sebastian Kleinoth in unserem Tor beim einzig nennenswerten Konter Kopf und Kragen riskieren, um den Rückstand zu verhindern. So ging es torlos in die Kabinen.
Nach dem Wechsel gab es das gleiche Spiel. Wir vergaben recht gute Möglichkeiten, scheiterten auch oft am gut aufgelegten Sachsenröder im gegnerischen Kasten und die Gäste werten sich mit allen Mitteln.
So dauerte es bis zur 59. Spielminute, als der Schiedsrichter nach einem klaren Foul auf Elfmeter entschied. Toni Sprigode verwandelte diesen souverän zur erlösenden Führung.
In der 70. Spielminute konnte John Rößner mit seinem Treffer die Führung ausbauen.
Die nächsten ,,Höhepunkte" des Spiels setzte der Sciedsrichter. In der 86. Minute schickte er jeweils einen Spieler jeder Mannschaft nach einem Gerangel, welches wohl nur der Linienrichter als strafwürdig gesehen hatte, vorzeitig zum Duschen.
In der Nachspielzeit erwischte es noch einen Spieler der Gäste mit glatt rot.
So ging das Spiel 10 gegen 9 zu Ende und Alex Gräfe konnte noch den 3:0 Endstand erzielen.
Zwei Spiele- 6 Punkte - optimal, wenn die rote Karte nicht wäre.
AN
Unsere neugegründete F-Junioren-Mannschaft muss zu ihren ersten Turnieren.
Am Sonnabend, dem 23.08.2025, 10.00 Uhr, geht's beim ZFC Meuselwitz los. Dort treffen wir dann auf die Mannschaften des Asv Wintersdorf, des Rsv Altenburg, des Sv Motor Altenburg, des Sv
Starkenberg, des Sv Schmölln II, des Sv Löbichau und der beiden Gastgeberteams ZFC I und II.
Mal sehen, wie sich unsere Kids verkaufen ...
StF
Wir suchen Jungs und Mädels - egal welchen Alters - die Lust auf Fußballspielen haben.
,,Nach meiner Familie, ist die Eintracht das Größte!"
Marco Russ
(Eintracht Frankfurt)