Sa, 19.07., 14.00: Sv Motor Altenburg - Sv Eintracht Fockendorf
So, 27.07., 14.00: Sv Eintracht Fockendorf - Bsv Einheit Frohburg II
Sa, 02.08., 14.30: Fsv Alemannia Geithain - Sv Eintracht Fockendf.
Es geht wieder los - eine kleine Vorschau
Die Männermannschaft unserer Eintracht ist schon wieder in die Vorbereitung auf die neue Saison gestartet.
Da unser langjähriger SG Partner, die Eintracht von Serbitz/Thräna, sich neu orientieren wollte ,startet unsere Mannschaft wieder als eigenständige Mannschaft in der Kreisliga A Ostthüringen.
Auch personell hat es bei uns Veränderungen gegeben. Unsere etwas älteren Spieler Ronny Heinig, Stefan Hillig und Matthias Arlt stehen nur noch für den absoluten Notfall zur Verfügung bzw. werden sich vor allem bei den AHs bewegen.
Zu den beiden Winterneuzugängen Dominik Grübel und Felix Neumann kommen weitere neue Gesichter hinzu. Eddy Paul kommt von der Nachwuchsabteilung des Bornaer SV. Felix Günther wechselt von Neukirchen zu unserer Eintracht und Tillmann Gräf ist ebenfalls zurück im Hermann Schreiber Stadion. Als Nachwuchsspieler war er schon bei uns und wechselte dann zum ZFC. Ein Rückkehrer ist auch Alexander Gräfe ,welcher vom Leipziger SV Südwest zurück ist.
John Rößner, Jonas Reichardt und Niklas Kloß haben sich ebenfalls fest aus der SG mit Serbitz in Focke angemeldt.
Einen ersten Test gibt es am kommenden Donnerstag um 19.00 Uhr
bei uns gegen den SV Groitzsch.
Testspielergebnisse :
SV Eintracht Fockendorf - SV Groitzsch 1861 I (KOL) 0 : 7 (0:2)
AN
SG Fockendorf/Serbitz/Deutzen - TuS Pegau 2:1 (0:1)
(24.03.2025) Fast mit dem besten Aufgebot sollte der Heimsieg her, aber es ging bedenklich los. Nach wenigen Minuten musste Robin Weber
auf der Linie retten. Danach erspielten wir uns Feldvorteile und auch zwei, drei Hochkaräter, aber Tore fielen daraus keine. Stattdessen bestrafte Pegau eine Inkonsequenz in der Abwehr und
Erdmann erzielte das 0:1 (33').
Nach der Kabinenpredigt und dem Seitenwechsel stieß Pegaus Torhüter König völlig unsinnig Lukas Koch zur Seite und Schiri Kuhnhardt
zeigte auf den Punkt. Den fälligen Foulstrafstoß setzte Paul Riedl sicher zum 1:1 in die Pegauer Maschen (45'). Unser Torwart der 1. Halbzeit, Florian Heil, kam in der 65. min. als Mittelstürmer
zurück auf den Platz und erzielte nur drei Minuten später die 2:1-Führung. Vorausgegangen war eine ganz starke Vorarbeit von Lucien Fischer.
Pegau mobilisierte nochmal alle Kräfte und bei ihren Eckbällen herrschte Alarmstufe rot vor unserem Tor, aber die Gäste vergaben ihre Möglichkeiten und wir gingen endlich mal wieder als Sieger
vom Platz. Leider konnten wir keine weiteren Ersatzspieler einsetzen, da das möglicherweise die Spielordnung gestört hätte, auch wenn einige ziemlich k.o. waren.
StF
Wir suchen Jungs und Mädels - egal welchen Alters - die Lust auf Fußballspielen haben.
,,Nach meiner Familie, ist die Eintracht das Größte!"
Marco Russ
(Eintracht Frankfurt)