FUSSBALL.DE: Spieltage + Tabelle
Trainer: Noah Hoffmann
Trainingszeiten: Dienstags + Donnerstags 18.30 Uhr
SV Eintracht Fockendorf - SV Einheit Altenburg 3:0 (3:0)
(14.09.2025) Nach dem erfreulichen Auswärtssieg bei Ehrenhain II ging es dieses Wochenende gegen die Einheit aus Altenburg. Wir begannen das Spiel mit viel Ballkontrolle und die Gäste versuchten durch lange Bälle Wirkung zu erzielen.
Die ersten Möglichkeiten konnten wir uns erarbeiten. Tobias Werner, Richard Kunze und auch Martin Lengowski konnten jedoch den Ball nicht im Einheit-Tor unterbringen. Tobias Werner scheiterte sogar mit seinem Schuß aus guter Position an der Lattenunterkante, von welcher der Ball zurück ins Spielfeld sprang. Die Gäste scheiterten an unserer aufmerksamen Abwehr oder an Sebastian Kleinoth in unserem Tor.
Nach etwa einer halben Stunde setzte Tobias Werner einen Abwehrspieler von Einheit unter Druck, konnte ihm den Ball abnehmen und vollendete überlegt zur Führung. Jetzt hatten wir das Spiel im Griff und Martin Lengowski schnürte innerhalb von drei Minuten einen Doppelpack zur sicheren Pausenführung.
Erst konnte er mit einem Heber über den herauslaufenden Torwart von Einheit auf 2:0 erhöhen und kurze Zeit später mit einem herrlichen Schuß ins Dreiangel auf 3:0 stellen.
Nach der Pause galt es, die ersten 15 Minuten unbeschadet zu überstehen und dadurch bei den Gästen alle Hoffnung im Keim zu ersticken. Das gelang sehr souverän und abgezockt. In der letzten halben Stunde verwalteten wir den Vorsprung und es gab auf beiden Seiten kaum noch Torchancen.
Am Ende ein sicherer Sieg, der das Selbstvertrauen nur stärken kann, denn die wirklichen Gegner kommen wohl erst noch.
Aber diese Woche ist am Sonntag erstmal das Spiel in der ersten Runde im Ostthüringen Pokal.
AN
SV 1879 Ehrenhain II - SV Eintracht Fockendorf
(06.09.2025) Wenn`s einmal läuft, dann läufts! Trotz einiger Besetzungssorgen kehrte die Eintracht vom Außwärtsspiel bei der Ehrenhainer Landesklassereserve als Sieger zurück. Torschütze in der 59.Spielminute war Nick Peters.
AN
SV Eintracht Fockendorf - ASV Wintersdorf 4:4 (3:2)
(31.08.2025) Die Eintracht beherrschte dieses Spiel von Beginn an. Es gab kein Abtasten und schon mit dem ersten Angriff klingelte es im gegnerischen Kasten. Toni Sprigode schickte Alex Gräfe über unsere linke Seite ins Laufduell, welches Alex für sich entschied. Eigentlich hätte er selbst abschließen können, bediente jedoch den mitgelaufenen Richard Kunze mustergültig und die Führung war perfekt. Genial!
Nur wenige Minuten später setzte wiederum Alex Gräfe einen Freistoß an die Latte. Der zurückgesprungene Ball gelangte über zwei, drei Stationen zu Felix Neumann, welcher mit einem schönen Schuß auf 2:0 stellte. Die Eintracht hatte alles im Griff und mit dem nächsten Angriff über rechts bediente Niklas Kloß Tobias Werner in der Mitte und es stand nach 15 Spielminuten 3:0!
Das Ding ist durch, dachten bestimmt nicht nur die Zuschauer, die es mit der Eintracht halten. Auch bei dem einen oder anderen Spieler ließ wohl die Konzentration ein wenig nach. Durch einen individuellen Fehler in unserer Abwehr gelang Wintersdorf der Treffer zum 3:1. Als wir, nach einem Ballverlust im Vorwärtsgang, in der Abwehr unsortiert standen, konnten wir die Situation nur per Foulspiel klären. Am fälligen Elfmeter war zwar Sebastian Kleinoth noch dran, konnte den Anschlußtreffer aber nicht verhindern. So ging es in die Pause und die Gäste waren wieder im Spiel.
In der 55. Spielminute gelang Wintersdorf der Ausgleich und ganze zehn Minuten später mit einem abgefälschten Schuß sogar die Führung. Allerdings zeigte unsere Truppe eine gute Moral und erarbeitete sich wieder Möglichkeiten. Richard Kunze und Georg Gerth hatten gute Chancen zum Ausgleich, scheiterten aber am Wintersdorfer Torwart. Als sich Georg Gerth etwa eine viertel Stunde vor dem Ende im gegnerischen Strafraum gut durchsetzte, behielt er die Übersicht und bediente den eingewechselten Daniel Tietze, welcher trocken zum 4:4 ausglich.
So blieb es dann bis zum Schluß und ob es am Ende Punktverluste oder doch noch ein Punktgewinn war, da hat wohl jeder eine andere Meinung.
AN
SV Rositz II - SV Eintracht Fockendorf 0:3 (0:1)
(24.08.2025) Eine Erkenntnis blieb nach diesem am Ende total verdienten Außwärtssieg: Am Vergeben klarer Torchancen brauchen wir nicht mehr zu feilen. Das beherrschen wir fast zur Perfektion.
Aber der Reihe nach. Mit zwei deutlichen Siegen auf dem Konto reiste die Eintracht zum momentanen Tabellenschlußlicht nach Rositz. Die Eintracht begann auch sehr souverän und beherrschte das Spiel. Die Rositzer Reserve war sofort mit Abwehrarbeit beschäftigt und wir konnten uns zahlreiche Möglichkeiten erarbeiten. Allerdings tun wir uns zur Zeit ziemlich schwer beim Verwerten der Chancen. Allein Alex Gräfe hatte zu Beginn gleich dreimal ziemlich gute Situationen. Tobias Werner, Georg Gerth und Richard Kunze besaßen ebenfalls gute Chancen.
In der 19. Spielminute konnte dann Richard Kunze, nach einem Paß durch die Mitte, die verdiente Führung erzielen. Danach gab es das gleiche Bild. Wie es aber so oft ist, hätte der Gastgeber bei einem der wenigen gefährlichen Angriffe beinahe den Ausgleich erzielt. Zu unserem Glück setzte der Rositzer Spieler jedoch, völlig freistehend ,den Ball neben das Tor. Kurz vor der Pause war es erneut Richard Kunze, welcher nach einem schönen Angriff über links den Ball zum 0:2 in die Maschen setzte.
Nach der Pause wurde das Spiel etwas ausgeglichener und Sebastian Kleinoth mußte bei einigen Situationen auf dem Posten sein. Die Spielentscheidung gab es nach einem Eckball in der 57. Minute. Der Ball gelangte über mehrere Stationen zu Christoph Dathe, welcher entschlossen zum 0:3 vollendete.
Danach versuchte zwar die junge Rositzer Mannschaft noch den Ehrentreffer zu erziehlen, aber die Eintracht ließ an diesem Tag keinen Treffer zu. Im Gegenteil - bei einer halbwegs vernünftigen Verwertung unserer Hochkaräter (Georg Gerth, Martin Lengowski, Tobias Werner und Jonas Punke) hätte das Ergebnis höher ausfallen müssen.
Aber vielleicht gelingt uns das am kommenden Wochenende und wir können diesen positven Lauf noch eine Weile fortsetzen.
AN
SV Eintracht Fockendorf - SpG TSV Monstab Lödla 3:0 (0:0)
(17.08.2025) Nach dem erfreulichen Außwärtssieg in Löbichau wollte die Eintracht zum Heimspielauftakt ,,nachwaschen". Allerdings war eigentlich jedem klar, daß das kein Selbstläufer werden würde. Traditionell tun wir uns mit den kampfstarken Monstabern immer recht schwer und durch den etwas überraschenden Heimsieg unserer Gäste gegen den Kreisoberligaabsteiger aus Niederhain war die Mannschaft ebenfalls gewarnt.
Die Anfangsphase bestimmte zwar die Eintracht, aber mehr als ein Schuß von Alex Gräfe, der eine Eingabe von Richard Kunze über das Tor setzte, sprang nicht heraus. Die Gäste standen gewohnt tief, versuchten durch Konter Akzente zu setzen, konnten aber ebenfalls kaum Torgefahr erzeugen. Das änderte sich nach etwa 20 Minuten. Wir kamen immer besser ins Spiel und drückten Monstab in die eigene Hälfte. Allerdings war unsere Chancenverwertung wiedermal extrem ausbaufähig. Der für den verletzt ausgeschiedenen Richard Kunze ins Spiel gekommene John Rößner hatte gleich zweimal die Großchance zur Führung. Tobias Werner, Georg Gerth und Toni Sprigode hätten uns ebenfalls in Führung bringen können.
Und wie solche Spiele dann sind, mußte Sebastian Kleinoth in unserem Tor beim einzig nennenswerten Konter Kopf und Kragen riskieren, um den Rückstand zu verhindern. So ging es torlos in die Kabinen.
Nach dem Wechsel gab es das gleiche Spiel. Wir vergaben recht gute Möglichkeiten, scheiterten auch oft am gut aufgelegten Sachsenröder im gegnerischen Kasten und die Gäste werten sich mit allen Mitteln. So dauerte es bis zur 59. Spielminute, als der Schiedsrichter nach einem klaren Foul auf Elfmeter entschied. Toni Sprigode verwandelte diesen souverän zur erlösenden Führung. In der 70. Spielminute konnte John Rößner mit seinem Treffer die Führung ausbauen.
Die nächsten ,,Höhepunkte" des Spiels setzte der Sciedsrichter. In der 86. Minute schickte er jeweils einen Spieler jeder Mannschaft nach einem Gerangel, welches wohl nur der Linienrichter als strafwürdig gesehen hatte, vorzeitig zum Duschen. In der Nachspielzeit erwischte es noch einen Spieler der Gäste mit glatt rot.
So ging das Spiel 10 gegen 9 zu Ende und Alex Gräfe konnte noch den 3:0 Endstand erzielen. Zwei Spiele- 6 Punkte - optimal, wenn die rote Karte nicht wäre.
AN
SV Löbichau - SV Eintracht Fockendorf 1:5 (1:2)
(10.08.2025) Mit einem erfreulichen und nicht unbedingt zu erwartenden Außwärtssieg kehrte die Eintracht vom Spiel in Löbichau zurück.
Einerseits waren die Ergebnisse in der Vorbereitung mit drei auch recht deutlichen Niederlagen nicht unbedingt ermutigend, andererseits war Löbichau in den letzten Partien auch kein Gegner, wo man einfach mal so hinfährt und locker drei Punkte mitnimmt.
Der Spielbeginn gab ebenfalls keinen Grund, optimistisch zu sein, denn schon nach zwei Minuten lag der Ball zur Führung der Gastgeber in unserem Kasten (Spieweg). Allerdings fand die Eintracht recht schnell eine Antwort in Person von Georg Gerth, welcher in der 8. Spielminute den Ausgleich erzielte und das Spiel wieder auf Anfang stellte. In der 24. Minute konnte Toni Sprigode mit einem verwandelten Elfmeter unsere Eintracht in Führung bringen. So ging es auch in die Kabinen und nach dem Wechsel wurde es noch besser.
Schon vier Minuten nach Wiederbeginn konnte wiederum Toni Sprigode die Führung zum 1:3 ausbauen. Richard Kunze erzielte dann zwischen der 61. und 63. Spielminute einen Doppelpack und brachte die Eintracht endgültig auf die Siegerstraße.
Ein Auftakt nach Maß! Gerne mehr davon!
AN